Heinz Erhardt Gästebuch
Link zur Startseite
Einträge: 713 | | Eintrag hinzufügen|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]
# 543 | Eintrag vom 26. 6. 2012 um 06:53 |
|
Karina Bramsche |
Hallo zusammen!
In meiner Kindheit sah ich immer wieder durch meine Eltern die Wiederholungen der Heinz-Erhardt-Filme. Ich habe sie geliebt und liebe sie immer noch. Seine Gedichte habe ich später mit Begeisterung gelesen.
Heute habe ich durch Zufall diese Seite entdeckt.
Ich bin sehr überrascht wieviele Fans Heinz Erhardt heute noch hat. Das liegt an dem zeitlosen Humor Erhardts.
Er gehört zu den größten Schauspieler Deutschlands und für mich ist er der beste deutsche Komiker aller Zeiten.
Liebe Grüße
Karina
|
# 542 | Eintrag vom 26. 6. 2012 um 06:06 |
|
Werner Lohmann Haltern am See |
Super Schauspieler, kein anderer kommt an Ihn ran. Tolle Kunst .Einfach nur klasse.
Und noch ein Gedicht
|
# 541 | Eintrag vom 25. 6. 2012 um 21:26 |
|
Michi Ulm |
Ich schaue auf zu Heinz Erhardt und zitiere immer wieder gerne aus dem Gedicht der Kabeljau:
Das Meer ist weit
das Meer ist blau
im Wasser schwimmt
ein Kabeljau
|
# 540 | Eintrag vom 23. 6. 2012 um 12:04 |
|
Uwilie Essen |
Immer wieder mal zitiere ich Heinz Erhardt's Gedichte - aus auszugsweise -, um meine Umwelt und mich zu amüsieren. Er hat mir damit den Humor bewahrt, um den Ernst des Lebens zu ertragen.
Hein Erhardt lebt !
|
# 539 | Eintrag vom 14. 6. 2012 um 20:54 |
|
Coco
| Ich liebe die Gedichte von ihm, vor allem das von den Zitronen.
Ich wusste vorher gar nicht, dass er auch noch so viele andere Sachen gemacht hat.
ER IST EINFACH GENIAL!
|
# 538 | Eintrag vom 2. 6. 2012 um 20:27 |
|
Andreas Blomberg |
Hallo mein name ist Andreas bin 34 jahre alt... wollte nur mal hallo hier lassen .....ich kenne allle filme von Heinz Erhardt ich finde er ist und war deutschlands größter schauspieler
|
# 537 | Eintrag vom 19. 5. 2012 um 10:28 |
|
Joana
| Ich habe vor kurzem eine Sendung gesehen die heißt:„Deutschlands Superhirn” Ich fand sie sehr gut. Vorher kannte ich die Gedichte noch nicht. Ein Junge ich glaube er war 11 Jahre alt aber ich erinnere mich nicht mehr genau daran. Er hatte aus einer Zeile erkannt welches Gedicht es ist und es waren natürlich sehr lange Gedichte. Wenn er den namen des Gedichtes wusste musste er es dann ganz und fehlerfrei aufsagen können. Ich fand das Sensationell. Die Gedichte haben mich natürlich sofort angesprochen und ich dachte sofort:,,Hey die sind aber toll da muss ich natürlich gleich mal im Internet nach rechachieren´´ Also fand ich diese Seite und... weiter erzähl ich nichts das müsst ihr dann schon selbst raus finden och fand sie aber jedenfalls genial also damit meine ich natürlich die Gedichte und sie sind auch immer noch Genial!!! Ich kann sie euch wirklich nur empfehlen.
|
# 536 | Eintrag vom 18. 5. 2012 um 20:51 |
|
Martin Voitsberg |
Die Maus
Es wollte eine kleine Maus
im Keller wohnhaft, hoch hinaus.
Und eines Nachts auf leisen Hufen
erklomm sie 98 Stufen
und landete mit Weh' und Ach
ganz oben, dicht unter dem Dach.
Dort wartete bereits auf sie
die Katze namens „Doremi”.
Kaum, dass das Mäuschen nicht mehr lebte
geschah's, dass eine Fledermaus
ein paar Mal um die Katze schwebte
zur Luke flog und dann hinaus.
Da faltete die Katz', die dreißte, die Pfoten und sprach:
„Nein wie süß, da fliegt die Maus die ich verspeißte
als Engelein ins Paradies”.
Vielen Dank euch beiden!
Herzliche Grüße
Martin
|
# 535 | Eintrag vom 18. 5. 2012 um 01:49 |
|
G.M.A. Lkr. Heilbronn |
Ich habe heute auch „Superhirn” gesehen und bin dadurch auf die Idee gekommen, im Internet nach Heinz Erhardt zu suchen und auf diese wunderbare Seite gestoßen.
Vielen Dank für diese schöne Erinnerung!!!
Das Maus-Gedicht habe ich auch bei youtube gefunden, aber nicht bei dem Link meines Vorgängers, sondern hier:
http://www.youtube.com/watch?v=aiKPwm0fy5U& feature=results_video&playnext=1&list=PL9EA3CFF24B 11C1A5
|
# 534 | Eintrag vom 18. 5. 2012 um 01:32 |
|
Marlis
| @Martin: das tolle Gedicht habe ich auf YouTube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=aiKPwm0f y5U
lg
|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]

Skript von: um-fritz.de