Heinz Erhardt Gästebuch
Link zur Startseite
Einträge: 713 | | Eintrag hinzufügen|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]
# 503 | Eintrag vom 21. 11. 2011 um 08:27 |
|
Frank Albers Recke-Obersteinbeck |
Heinz Erhardt ist ein absolutes Genie seiner Zeit. Auch heute, wenn ich ihn parodiere beckomme ich immer sehr viel Beifall
|
# 502 | Eintrag vom 8. 10. 2011 um 23:28 |
|
Klaus Hoffmann Kempen |
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Eine tägliche neue Herausforderung! Heinz Erhardt konnte und kann jedem von uns dabei helfen, diese zu meistern.
|
# 501 | Eintrag vom 8. 10. 2011 um 16:17 |
|
Heinz Erhardt Riga |
Ich hab halt den Humor
|
# 500 | Eintrag vom 3. 10. 2011 um 17:03 |
|
angeli dortmund |
lieber hr. erhardt,
danke für die schönen gedichte, die mir ,als etwas jüngerer person, immer ein lächeln auf die lippen gezaubert haben. und danke für meinen lieblingsfilm „der letzte spaziergänger”, der für mich wie kein anderer die naiven, absolut „uncoolen” 60er widerspiegelt.
die welt wäre ärmer ohne sie gewesen...
|
# 499 | Eintrag vom 23. 9. 2011 um 08:01 |
|
Tina Wuppertal |
Als Ergotherapeutin habe ich mit meinen Gästen der Tagespflege (Seniorenheim!)immer wieder viel Spaß, wenn ich Gedichte von Heinz Erhardt lese; auch dementiell veränderte Menschen erkennen die bekannten Verse, oder ein Foto des Künstlers stets wieder. In diesen Lesestunden kommt viel Freude auf, die Stimmung in der Gruppe ist gelassen und heiter zugleich.........von Herzen DANKE!!!
|
# 498 | Eintrag vom 17. 9. 2011 um 13:28 |
|
Mia
| Heinz Erhardt ist nicht lustig,
er hat Humor. Viel Humor. Manchmal auch zu viel Humor.
Und so ein Dummerchen ist er.
Das klingt jetzt aber echt böse,
das soll es aber nicht,
denn ich liebe die schönen alten Heinz Erhardt Filme.
|
# 497 | Eintrag vom 8. 9. 2011 um 09:22 |
|
Turnus Gleich Bamberg |
„In vier Zeilen
In nur vier Zeilen was zu sagen,
erscheint zwar leicht, doch es ist schwer!
Man braucht ja nur mal nachzuschlagen:
die meisten Dichter brauchten mehr..."
(Heinz Erhardt)
Nachtrag zu Nr. 496
Schon richtig, was Du da gesagt hast, alther Junge;
man sieht's ja hier: Ich brauchte 6 ! --:
Doch prüf' mich nur auf Herz und Lunge,
denn noch bekam ich keine Schecks!-
|
# 496 | Eintrag vom 8. 9. 2011 um 08:55 |
|
Turnus Gleich Bamberg |
Glaubensrichtungen
- Erhardt, Heinz, zur Erinnerung -
Ein Baum sagt zu ner Mücke:
„Ich glaub' du magst mich nicht!"
Da sagt die Mücke zu dem Baum:
„Das glaub' ich aber kaum!"
Darauf der Baum zur Mücke:
„Komm her, und setz' dich, Leichtgewicht!"-
Donnerstag, 8.September 2011, 6:45 Uhr
Widmung von einem Freund und Verehrer
|
# 495 | Eintrag vom 5. 9. 2011 um 13:32 |
|
Hoffy Direct Kempen |
In Memoriam
Lieber Heinz Erhardt,
anfang der 1960er Jahre fing ich damit an, Deine Gedichte zu lernen und bei gesellschaftlichen Anlässen durchweg auswendig vorzutragen. Ich versuchte dabei, auch Deine Stimme nachzuahmen und hatte damit stets Erfolge und die Lache auf meiner (Deiner!) Seite. Während meiner Dienstzeit in der Bundeswehr 1963/64 trat ich mit Deinen Versen vor der versammelten Kompanie auf der Bühne auf. Fast alle Bücher von Dir kann ich mein Eigen nennen sowie viele Rundfunkmitschnitte Deiner Auftritte. Du hast es verstanden, sogar in vier Zeilen das zu sagen, worin sich die meisten Dichter bis heute so schwer tun. Du hast meine eigenen Gedichte stark beeinflusst und ich konnte Deinen Humor stets in einer Art Seelenverwandtschaft nachvollziehen und nachempfinden. Viele Deiner Wortverdrehungen und Aussprüche haben sich bei mir wie ein humoristischer Bodensatz bis zu dieser Stunde in meinem Leben niedergelassen, stets abrufbar. Heute bin ich schon 69 Jahre alt und habe mich wie Du damals „im Laufe der Haare etwas vermehrt”. Du sagtest einmal in einem Vortrag, als sich der Saal vor Lachen bog, „seien Sie nicht so albern! Wir sind ja nicht zum Vergnügen hier”! Damit wurde klar: Humor ist eine ernste Sache. Und wer diese Art von Ernst begreift, kann dem Leben auch in schwierigen Lagen immer etwas Heiteres abgewinnen. Du bist somit zum Philosophen einer positiven Lebenserfahrung und -bewältigung geworden, der das Leben als stets lebenswert beschrieb. Das konnte in so einfachen Worten von Dir anklingen wie „Nun nehmen Se sich mal en bisschen zusammen, wirklich! Sizilium”. Und Du differenziertes auch einmal in der Humor-Hierarchie Deines Publikums mit den Worten: „Die Seite ist viel alberner als die! Setzt euch mal um alle!"
Ich saß in meinem Leben, was den Humor betrifft, mit Sicherheit immer auf der richtigen Seite. Und auf diese hast Du mich stets verwiesen. Danke!
Klaus Hoffmann
|
# 494 | Eintrag vom 2. 9. 2011 um 08:09 |
|
Michael Braunschweig |
Genial einfach - einfach genial. Immer wieder ein Hochgenuss diese Zeilen und Verse zu lesen. Danke!
|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]

Skript von: um-fritz.de