Heinz Erhardt Gästebuch
Link zur Startseite
Einträge: 713 | | Eintrag hinzufügen|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]
# 333 | Eintrag vom 27. 12. 2009 um 21:28 |
|
markus
| ein unvergesslicher mensch, über seine gedichte und sketche kann man immer wieder lachen.
ein unikat.
danke
|
# 332 | Eintrag vom 27. 12. 2009 um 17:50 |
|
Marie-Therese Sulzfeld |
Hallöchen Ich habe in der Schule eine Biographie arbeit über Heinz gemacht es hat mir viel spass gemacht.Ich mag seinen Humor Auch Ich finde diese schönen seiten sehr hilfreich und schön gemacht.
|
# 331 | Eintrag vom 27. 12. 2009 um 11:06 |
|
Bernd Betzdorf |
Hallo zusammen,
auch nach über 30 Jahren verzaubert uns Heinz Erhardt mit seinem unvergleichlichem Humor
Sein Humor ging nie unter die Gürtellinie, was heute leider gang und gebe ist...
Liebe Grüsse Bernd und Sabine
|
# 330 | Eintrag vom 27. 12. 2009 um 10:27 |
|
Rainar Becker Saarbrücken |
Ich möchte mich allen lieben Bekundungen anschließen, und ergänzenderweise anmerken daß die Kunst des Humors nicht darin liegt sich über andere lustig zu machen.
Unser unvergessener Heinz nahm sich stets selbst auf die Schippe, und wir sahen und hörten lachend mit Tränen in den Augen zu !
Kurzum, Heinz Erhardt ist ein Künstler gewesen wie er in 1000 Jahren nicht mehr kommen wird, ein Humorist mit dem feinem Humor, heutzutage leider undenkbar....
Liebe Grüße , R.Becker
|
# 329 | Eintrag vom 27. 12. 2009 um 04:09 |
|
Daniel Zürich |
Wie sagte schon Heinz Erhardt? „Der Mensch muss müssen, wenn er glaubt gehabt worden zu sein!" Schade das Er nicht mehr unter uns weilt!
|
# 328 | Eintrag vom 14. 12. 2009 um 05:12 |
|
Peter Rausch Kassel |
Der Rauchmelder
Ich war gerade heimgekommen,
hatt´ die Zeitung mir genommen,
war beim Lesen eingeschlafen,
als mich schrille Töne trafen.
Die kamen von dem kleinen Ding,
das an der Zimmerdecke hing,
und das laut Feuerpolizei
wichtig und notwendig sei.
Mein Rauchmelder, neu installiert,
hatte überreagiert:
Hatte ich doch ungelogen
nur meine Schuhe ausgezogen!
von Peter Rausch
|
# 327 | Eintrag vom 8. 12. 2009 um 11:15 |
|
kaiessen Hamburg |
Ich habe ein schönes Weihnachtsgedicht meines Großvaters ausgegraben, eigentlich sind es sogar zwei.
Wenn es in der Welt dezembert
und der Mond wie ein Kamembert
gelblich rund, mit etwas Schimmel
angetan,am Winterhimmel
heimwerts zu den Seinen irrt
und der Tag stets kürzer wird-
sozusagen zum Kurztag-
hat das Christkindlein Geburtstag!
Man sitzt dann warm in engstem Kreise
und singt vereint den ersten Vers
manch wohlvertrauter Weise.
Zum Beispiel „Oh Du fröhliche”,
vom „Baum mit grünen Blättern”-
und aus so manchem Augenpaar
sieht man die Träne klettern.
Die Traurigkeit am Weihnachtsbaum
ist völlig unverständlich:
Man sollte lachen, fröhlich sein,
denn ER erschien doch endlich!
Zu Ostern-da wird jubiliert,
manch buntes Ei erworben!
Da lacht man gern-dabei ist ER
erst vorgestern gestorben...
Heinz Erhardt
Viele Grüße an alle hier.
Kai
|
# 326 | Eintrag vom 5. 12. 2009 um 09:49 |
|
Richard Apfeldorf |
Leider hab ich zu angeblich Heinz Erhardt´s letzten Zweizeiler nichts hier gefunden, deswegen will ich es hier mal unterbringen:
„Es ist mir leider nicht gegeben,
meinen eignen Tod zu überleben!"
So, oder so ähnlich war er doch?!
Grüße Richard
|
# 325 | Eintrag vom 4. 12. 2009 um 18:28 |
|
Werner Pütz Pinneberg/Schles.Holstein |
Schade das dieser große Künstler so früh von uns gegangen ist.
|
# 324 | Eintrag vom 22. 11. 2009 um 06:30 |
|
Peter Rausch Kassel |
Ich bin nicht nur von Heinz Erhardts Gedichten begeistert, ich habe auch selber eine Menge Gedichte geschrieben, wobei ich stets bemüht bin,seinen hintergründigen Humor auchmeinen Lesern und Zuhörern rüber zu bringen.
|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]

Skript von: um-fritz.de