Heinz Erhardt Gästebuch
Link zur Startseite
Einträge: 713 | | Eintrag hinzufügen|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]
# 393 | Eintrag vom 2. 8. 2010 um 13:15 |
|
Hannes Hannover |
ich bin schüler un d sollte ien refferat über HE halten!!Und ich musstemir nur die seite einmal anschauen um meine ! zubekommmen mfg:hannes;)
|
# 392 | Eintrag vom 28. 7. 2010 um 22:20 |
|
Monika Klötzel
| Ich bin ein sehr großer Fan von Heinz Erhardt, seine ganzen Werke bzw. die ganzen Filme, die er mit den anderen Kollegen gemacht hat, sind wahre Klassiker, die man immer wieder anschauen kann bzw. die zeitlos sind. Er hatte ein großes Talent und auch das Wissen dazu, wie man die Menschen zum Lachen bringt. So einen Komiker wird es nicht wieder geben, denn er war einzigartig so wie ein jeder Mensch auf dieser Welt. Heinz Erhardt for ever.
|
# 391 | Eintrag vom 17. 7. 2010 um 01:11 |
|
Günter Eschwege |
Hallo,
Heinz Erhard war und bleibt für mich unvergessen. Er Hat mich von Kind an begleitet, seine Auftritte, Filme bleiben unvergessen. Mit ihm ist einer der ganz großen von uns gegangen. Seine Filme wie Vater Mutter und neun Kinder schaue ich noch heute immer wieder gern. Danke das es diese Seite gibt.
Ich wünsche Euch alles liebe, und möge Heinz Erhard auch in Zukunft unvergessen bleiben.
Günter
|
# 390 | Eintrag vom 16. 7. 2010 um 19:26 |
|
Rita
| Wären Zeitreisen möglich, so würde ich sofort zurück reisen, den König des Humors umarmen und einfach nur „Danke” sagen.
|
# 389 | Eintrag vom 9. 7. 2010 um 08:01 |
|
Heinrich Käbberich Lohfelden |
Heinz Erhardt - man braucht nur den Namen hören oder lesen und ein erstes Lächeln erscheint im Gesicht. Dieser Ausnahmemensch brachte es fertig, daß selbst nach dem hundertstem Male ein kleines Gedicht, eine Anekdote nie langweilig wurde, sondern immer wieder allein schon durch seine unnachahmliche Art zu neuer Lebendigkeit wurde. Diesen Menschen wird man nicht satt...
Er hat es geschafft in den Köpfen und Herzen unsterblich zu werden. Danke Heinz Erhardt!
|
# 388 | Eintrag vom 5. 7. 2010 um 21:17 |
|
Karin Dorsten |
Ein großartiger Schauspieler,für mich absolut zeitlos...in seinem Humor aktuell,feinfühlig und niveauvoll. Hätte ihn gerne kennen gelernt und live erlebt. wünschte mir es gäbe mehr von seiner Sorte!
|
# 387 | Eintrag vom 30. 6. 2010 um 11:42 |
|
nikola innsbruck |
Ich liebe die sarierlichen Gedichte des Heinz Erhardt.
Besonders `` die Kuh``. Sollten alle mal lesen.
|
# 386 | Eintrag vom 27. 6. 2010 um 00:23 |
|
Conny Nideggen |
Für mich ist Heinz Erhardt der beste Komiker aller Zeiten. Niemand wird ihm je das Wasser reichen können. Vielen Dank für die großartigen Werke.
(Conny - Jahrgang 1983)
|
# 385 | Eintrag vom 23. 6. 2010 um 15:45 |
|
Kaiessen Hamburg |
Hallo zusammen,
ich streifte neulich erst wieder durch den „sogenannten” Heinz Erhardt Park” in Hamburg Wellingsbüttel.
Er wurde zu Ehren meines Großvaters im letzten Jahr
an seinem 100 jährigen Geburtstag eröffnet.
Aus dem heruntergekommenen Waldstück zwischen Rollfinckstraße, Saseler Chaussee und Rabenhorst, was ich vorher immer eher als eine Beleidigung für seine Person angesehen habe, scheint jetzt in zarten Zügen langsam ein gepflegter Waldweg zu werden.
Es scheint sich etwas zu bewegen.Der Müll reduziert sich, der vorerst stinkende Tümpel wird langsam zu einem Waldteich und es werden sogar
zarte kleine Pflänzchen angepflanzt auch die Grafityverzierung der Parkschilder ist verschwunden und beim Begehen des Fußweges wuchert einem auf kein Eufeu mehr um die Füße.
Wenn jetzt noch die versprochenen Gedenktafeln folgen nähert sich das Fleckchen Erde schon einer echten Ehrung der Stadt Hamburg für Ihren
bekannten Schelm.
Das währe dann bundesweit nach Göttingen mit seinem Heinz Erhardt Platz und Statue die zweite Ehrung seines Lebenswerkes.
Seht Ihn Euch an und urteilt selbst.
Kai
|
# 384 | Eintrag vom 6. 6. 2010 um 22:30 |
|
Sarah Rettenbacher-Port Walsrode |
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen er ist und bleibt einer der ganz großen, und das ohne viel schnick und schnack!!!
Auch ich bin nach dem Tode von Heinz Erhard geboren, aber er gehörte immer zu meinem Leben. Schon als Kind dürfte ich ihm zuhören und später dann auch lesen. Und ich muss an dieser Stelle sagen ohne Heinz Erhard hätte und würde mir etwas fehlen in meinem Leben!!!! Ich verbeuge mich!!!
|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
[72]

Skript von: um-fritz.de