Heinz Erhardt Gästebuch

Link zur Startseite Einträge: 713 | | Eintrag hinzufügen|

Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72]

# 213Eintrag vom 13. 3. 2009 um 10:23
Seitenanfang
Maria
Hab' von einer Bekannten gehört, dass es Noten von dem Lied „Zur Liebe ist es nie zu spät” aus dem Film „Vater, Mutter und neun Kinder”, das bei der Heinz Erhardt Gala im Fersehen als Duett gesungen wurde und nach dem einige hier gesucht haben, beim Scholing Verlag geben soll?!
# 212Eintrag vom 10. 3. 2009 um 22:05
Seitenanfang
Ela
jaja der gute Heinz Erhardt. Jetzt muss mein Sohn seine Gedichte „Die Made” auch schon in der Schule lernen. Ich find es gut
# 211Eintrag vom 10. 3. 2009 um 14:11
Seitenanfang
karina
heinz erhard du warst ein klasse schauspieler ich schaue deine filme sehr gerne und alles gute zu deinen 100 geburtstag ich bin ein großer fan von dir

Smilie
# 210Eintrag vom 9. 3. 2009 um 02:04
E-Mail Seitenanfang
Elisabeth Schlammerl
Christchurch Neuseeland
Liebe Heinz Erhardt Fans,

mit meinen 20 Jahren habe ich leider die groesste Zeit Heinz Erhardt's leider nicht mit bekommen. Aber ich kenne dafuer soooo viele seiner Filme in und auswendig!!! Schon von klein auf hiess es am Samstag- oder Sonntagnachmittag, schau ma doch mal ob nicht ein Heinz Erhardt Film laeuft, egal wie oft ich den schon gesehen habe!!!

Fuer mich ist Heinz Erhardt unangefochten die Nr. 1: als, Komiker, Dichter, Schauspieler & Musiker!!!!

Viele liebe Gruesse aus Neuseeland,
Elisabeth
# 209Eintrag vom 8. 3. 2009 um 14:50
E-Mail Seitenanfang
Chewie
Bochum
Das Steckenpferd, so wahr....

Der eine liebt Konkretes nur,
der andre das Abstrakte,
der dritte schwärmt für die Natur
und deshalb für das Nackte.
Der vierte mag nur Fleisch vom Schwein,
der fünfte Milch und Eier,
der sechste liebt den Moselwein,
der siebte Fräulein Meier.
Für jeden gibt es was von Wert,
für das er lebt und streitet,
und jeder hat sein Steckenpferd,
auf dem er immer reitet.
(Heinz Erhardt)

Chewie
http://www.deutsches-lichtspie ltheater.de
# 208Eintrag vom 7. 3. 2009 um 18:03
E-Mail Seitenanfang
Eckhard
Hamburg
Diese seite ist der Renner .... haben uns echt viele ideen für unsere eigene Homepage holen können,da wir unbedingt mehr in dieser Richtung machen wollen ... echt ein dickes Lob an euch und dankeeeeeeeee
# 207Eintrag vom 5. 3. 2009 um 19:47
Seitenanfang
Karina
Paderborn
Heinz Erhardt ist einer der beeidruckensten Menschen die ich kenne. Ich bin erst 23 Jahre jung und gehöre eigentlich nicht zu seiner Generation. Dennoch hat er mich seit meiner Kindheit begleitet und durch Filme, Gedichte und Kalauer geprägt. Ich danke ihm, dass er mir auch heute noch immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
# 206Eintrag vom 5. 3. 2009 um 11:19
E-Mail Seitenanfang
Stephan U.C. Badekow
Hamburg / Elmshorn
Liebe Erbengemeinschaft und Familie,
mein Vater (61) und ich (39) sind seit eh und ewig große Fans Ihres verstorbenen Vaters und Verwandten .
Bei einem Besuch vor wenigen Tagen bei meinem Vater sagte sein zweiter Sohn (22), das dieser Mann einfach >Kult< ist, und mein Vater antwortete daraufhin :
Es ist schön, das meine Söhne, insbesondere der >Kleinere< sich für solche Menschen interessieren. Als ein persönlicher Zeitzeuge dieser Zeit richtete uns dieses zum Nachdenken an ...........................
Aber lassen wir das ..........! Smilie ( hätte Ihr Vater gesagt )

Liebe Grüße aus Hamburg
Stephan
# 205Eintrag vom 5. 3. 2009 um 10:16
E-Mail Seitenanfang
franz meier
Königsbronn
joa ma du gehts voll ab du hast die besten gedichte I LOVE YOU the best dichter of the world baby =P du bist klasse mach weiter so Smilie
# 204Eintrag vom 4. 3. 2009 um 14:37
E-Mail Seitenanfang
Kaiessen
Hamburg
Etwas besinnliches für das bevorstehende Osterfest vom
Namensgeber dieser schönen Seite.

Feste

Der Karpfen kocht, der Truthan brät,
man sitzt im engen Kreise
und singt vereint den ersten Vers
manch wohlvertrauter Weise.
Zum Beispiel „Oh du fröhliche”
und „Baum mit grünen Blättern”-
und aus so manchem Augenpaar
sieht man die Träne klettern.
Die Traurigkeit am Weihnachtsbaum
ist völlig unverständlich:
Man sollte lachen, fröhlich sein,
denn ER erschien doch endlich!

Zu Ostern - da wird jubiliert,
manch buntes Ei erworben!
Da lacht man gern - dabei ist ER
erst vorgestern gestorben...

Großes Heinz Erhardt Buch S.296

Gruß,

Kai

Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72]

Login

Skript von: um-fritz.de

  • Impressum
  • E-Cards